Energy Globe Award
Dieser Award wird seit 21 Jahren in den österreichischen Bundesländern sowie zwischenzeitlich in 178 Ländern weltweit vergeben und zählt bereits 25.000 umgesetzte Projekte.
DIE Themen der Haustechnikbranche
Dieser Award wird seit 21 Jahren in den österreichischen Bundesländern sowie zwischenzeitlich in 178 Ländern weltweit vergeben und zählt bereits 25.000 umgesetzte Projekte.
Als unabhängige akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle ist die OFI Technologie & Innovation GmbH der Spezialist für Werkstoffanwendungen (prüfen und bestätigen die Zuverlässigkeit von Werkstoffen) sowie Bauwerkserneuerungen (Begutachtung von Bauwerken und Planung von Sanierungen). Kunden erhalten persönliche Beratung, innovative Lösungen und Sicherheit mit Garantie.
Heute im Gespräch mit Günther Schlachter von Bosch, dem weltweit führenden Hersteller von Heizsystemen. Das Unternehmen zählt bereits 400.000 Mitarbeiter und ist im Automobilsektor, im Gebäudesektor mit Sicherheitstechnik und Thermotechnik sowie im Verbrauchsgütersektor mit Spül- und Waschmaschinen tätig.
Sie ist leidenschaftliche und erfolgreiche Elektrikerin und dennoch immer wieder mit Herausforderungen, die Frauen im Handwerk betreffen, konfrontiert.
WOLF steht für die Planung sowie die Koordination von Heiz- und Klimakomponenten im Bereich Heizung, Solar, Klima und Lüftung. Oder kurz gesagt: „Wir sorgen für ein optimales Raumklima.“
Anselm Zebner, Inhaber vom Start-Up Evolute, ist nun mit seiner gleichnamigen App online gegangen. Die App dient Handwerkern zur Kontaktaufnahme mit dem Hersteller und umgekehrt dient sie der Industrie zur Verbesserung der Kommunikation.
Gemeinsamer Einkauf, gemeinsame Marketingmaßnahmen und gemeinsames Netzwerken stellen die Kernaufgaben der LSI dar.
Die Gebäudetechniker, welche direkt an der Front sind, erzählen über ihre Heizungswasser-Erfahrungen, ihren Stellenwert in unserer Gesellschaft und wie sie zum Klimaschutz beitragen. Spannende Punkte und Blicke in die Zukunft werden aufgegriffen.
Im dieswöchigen Podcast, der noch vor dem Shutdown mit dem Verkaufsleiter von Vogel & Noot, Herrn Ing. Andreas Zottler, während der Energiesparmesse in Wels geführt wurde, informiert Herr Ing. Zottler über die aktuellen Trends und wie sich die Systeme künftig entwickeln werden. Zudem wird erläutert, mit welchem Programm die Firma Vogel & Noot mit dem breiten Spektrum am Markt punktet.
Mit Auslastungslücken, welche vor allem oft auch spontan entstehen, hat wohl jedes Handwerksunternehmen zu kämpfen. Matthias hat sich der Sache angenommen und eine Online-Plattform geschaffen, auf welcher genau diesen gegengewirkt wird. Eine Win-win-Situation für Verbraucher und Handwerker.